Die drei Kreuze

Drei Burschen vermissen ihre Heimat sehr. Sie wollen unbedingt wieder zurück an den Zürichsee. Dabei hilft Ihnen ein altes Mütterchen mit magischen Fähigkeiten. Die Sage über die drei Kreuze in Hurden erzählt uns viel über die Erzählkultur der Schweiz.

Der Fledermausstein

Eine Drachengeschichte in Küsnacht, die mehr mit der wilden Natur zu tun hat, als die Sagenjäger zuerst vermuten. Diesmal sind Andi und Simon im bildhaft schönen Küsnachtertobel unterwegs. Am rechten Ufer des Zürichsees reden sie nicht nur über den lustigen Übernamen der lokalen Bevölkerung (Chrotteschetzer), sondern auch über frühere Katastrophen, die Küsnacht sehr plagten und […]

Die Lochbachjungfer

Eine junge Frau in einer Burg im Tösstal. Versprochen einem Adligen, ihr Herz aber hat andere Pläne. Leider nimmt diese Geschichte kein gutes Ende. Auf den Spuren der Lochbachjungfer reden die Sagenjäger über moralische Verurteilungen, gesellschaftlichen Druck und Gruselgeschichten, die früher einst zur Abschreckung erzählt wurden. Bei Regenwetter erklimmen Andi und Simon den Hügel in […]

Der Türst

Ein wilder Jäger lebt frei und unabhängig. Das passt nicht allen. Dem Adligen in der Region – dem Ritter von Werdegg – ist dieser Türst ein Dorn im Auge. Streit ist vorprogrammiert. Am Stoffel (Hügel zwischen Hittnau und Bauma im Zürcher Oberland) kommt es zum Showdown. Diese Sage wimmelt von germanischen Erzählelementen. Ob der Ort […]