In der Region Horgen gibt es einige Hexengeschichten. Simon und Andi sind diesmal extra in der geheimnisvollen Andreasnacht in der kleinen Stadt am linken Zürichseeufer unterwegs. Es geht konkret um Aberglauben, der teilweise bis heute existiert. Aber auch reale Hexenprozesse, welche historisch dokumentiert sind. Das grosse Leid, welches die zu Unrecht Verurteilten erfahren haben, ist kaum fassbar aus heutiger Sicht. Umso wichtiger, dass wir – auch in dieser Folge – darüber reden.







Quellen aus den Büchern der Autorin Hanna Steinegger:
Recherche-Quellen zu Hexenprozessen in Horgen:
- «Hexenprozesse mit Todesurteil – Justizmorde der Zunftstadt Zürich» (Otto Sigg)
- «Hexereiprozesse im vormodernen ZürichKommentierte Quellenstudie»
- «Hexenmorde Zürichs und auf Zürcher Gebiet – Nachträge und Ergänzungen zur
- Dokumentation 2012» (Otto Sigg)