Die drei Kreuze
Drei Burschen vermissen ihre Heimat sehr. Sie wollen unbedingt wieder zurück an den Zürichsee. Dabei hilft Ihnen ein altes Mütterchen mit magischen Fähigkeiten. Die Sage
Drei Burschen vermissen ihre Heimat sehr. Sie wollen unbedingt wieder zurück an den Zürichsee. Dabei hilft Ihnen ein altes Mütterchen mit magischen Fähigkeiten. Die Sage
Der Erlenbacher Sigrist lässt seine Geiss aufs Dach der alten Kirche St. Agnes. Denn dort wächst schon das Gras und am nächsten Tag ist Gottesdienst
Eine Drachengeschichte in Küsnacht, die mehr mit der wilden Natur zu tun hat, als die Sagenjäger zuerst vermuten. Diesmal sind Andi und Simon im bildhaft
Karl der Grosse ist eine der wichtigsten Figuren Europas im Frühmittelalter. Genau dieser Karl soll in Zürich Wunder vollbracht haben. Simon und Andi wollen es
Sie laufen mit ihren Köpfen unter dem Arm 40 Schritte einen Hügel hoch und legen sich dort hin. Genau dort, wo heute das Grossmünster in
War es wegen einer Notlüge oder doch wegen göttlicher Fügung? Wie die Stadt Rapperswil entstanden ist, ist nicht ganz klar. Denn in der Gründungssage finden
Eine junge Frau in einer Burg im Tösstal. Versprochen einem Adligen, ihr Herz aber hat andere Pläne. Leider nimmt diese Geschichte kein gutes Ende. Auf
Ganz in der Nähe, wo der Fluss Töss seiner Quelle entspringt, liegen mystische Steine im Wald. Weisse Flecken bedecken die Oberflächen der Steine und Felsen.
Ein wilder Jäger lebt frei und unabhängig. Das passt nicht allen. Dem Adligen in der Region – dem Ritter von Werdegg – ist dieser Türst
Ein zauberhafter Schatz, der von einem Drachen bewacht wird und nur gehoben werden kann, wenn man einen Packt mit dem Teufel eingeht. Das ist keine
Unsere erste LIVE-Episode vor Publikum. Angeregte Gespräche zu einer modernen Sage über das Restaurant Hongkong in Oberwinterthur. Es war ein unvergesslicher und wunderbarer Abend im
Er hat sie verraten, die ganze Stadt und ihre Bewohner! Dabei schien für die einst grosse Stadt an der Stelle wo heute Oberwinterthur steht alles
Ein gespenstisches Feuer am Spitz des Kirch-Turms und geheimnisvolle Reliquien in der Stadtkirche Winterthur. Für die Sage St. Elmsfeuer zu Winterthur nehmen wir all unseren
Sagenjäger ermittelt einen Mord im Spätmittelalter. Oder ist die Geschichte einfach nur erfunden? Der Mord an 27 jüdischen Menschen auf dem Brühlberg sei eng verknüpft
Ein Mann wird in Winterthur-Töss im Schlaf brutal mit einer Axt erschlagen. Der Mörder: sein Sohn. Dieser ist auf die Gulden seines Alten aus und
Ein Tyrann sei er gewesen, habe die Dorfbevölkerung terrorisiert. Raubritter Hugo von Alt-Wülflingen. In dieser Folge sind wir in der alten Heimat von Simon Berginz
Die Mutter aller Trickbetrüger findet sich in Zollikon. Hier wird gleich das ganze Dorf betrogen und die Zolliker*innen um ihr Gold und Silber gebracht.
Das Rasseln der Ketten lässt das Blut der Dorfbewohner in den Adern gefrieren. Es sind die Ketten eines Ungeheuers, welches noch niemand zu Gesicht bekommen
Ein Mann läuft zur Geisterstunde durch den Wald nach Hause. Da sieht er plötzlich einen Umzug voller kopfloser Gestalten – just an dem Ort, wo
Die Grabhügel auf dem Feufbüel gaben schon immer zu reden. Was tut aber Wachtmeister Kienast mitten in der Nacht bei den keltischen Gräbern? Die Nachbarn
Eine fremde Gestalt mit traurigen Augen, die keine Antwort gibt. Nicht zufällig passierte diese unheimliche Begegnung dort, wo einst ein Brunnen stand.